Cyberspace – eine unterschätzte Gefahr

Die Bedrohungen und Risiken der digitalen Welt steigen.

Die Digitalisierung ist im Alltag omnipräsent. Schnell online shoppen oder Mails checken: kein Problem. Doch wo viel Licht ist, ist auch Schatten. Wer das Internet nutzt, macht sich angreifbar. Die bekanntesten Gefahren sind Phishing, Pharming und Skimming. Verantwortlich sind oft Hacker, die anonym bleiben. Zusätzlich rückt ein weiteres Phänomen in den Fokus. Dem Cybergrooming durch Bekannte fallen vor allem Jugendliche zum Opfer. Die Folgen können immens sein und teure psychologische Behandlungen nach sich ziehen. Eine private Cyberversicherung hilft, die dunkle Seite der Digitalisierung in Schach zu halten. Was Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie bei uns!


100 Euro Scheine im Hintergrund, davor ein angedeuteter Aktienkurs

Investmentfonds im Versicherungsmantel

Ihre clevere Alternative zur Direktanlage.

Zwei Hände halten ein Smartphone, über dem ein Mail-Symbol mit Warnhinweis schwebt

Digitale Betrugsmaschen – Risiken und Schutzmöglichkeiten

Die Digitalisierung erleichtert vieles, birgt aber auch Gefahren.

Drei Schulkinder laufen auf die Kamera zu

Berufsunfähigkeit für Schüler

Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler – macht das Sinn?

Miniatur Paar Frau und Mann auf Taschenrechner, verlinkt zu Blockbeitrag Altersvorsorge mit dem CleVesto Fondssparplan

Altersvorsorge mit dem CleVesto Fondssparplan

So geht flexible und individuelle Altersvorsorge!

Bild einer Patientenverfügung verlinkt zum Blogbeitrag  Vollmachten und Verfügungen frühzeitig regeln

Vollmachten und Verfügungen frühzeitig regeln

Sorgen Sie vor und sichern Sie Ihre Selbstbestimmung!

Pflegepersonal geht gang eines Krankenhauses entlang, verlinkt zum Blogbeitrag Stationäre Zusatzversicherung zur Krankenhausreform

Stationäre Zusatzversicherung zur Krankenhausreform

Die Krankenhausreform bringt große Veränderungen mit sich.

Top