Vermeiden Sie eine rechtliche Bruchlandung mit Ihrer Drohne

Multicopter, Quadrocopter oder Drohne: Diese Fluggeräte sind schon für kleines Geld zu bekommen und lassen sich aufgrund der vereinfachten Steuerung und guter Technik selbst von Kindern gut lenken.

shutterstock_274501370Bildnummer: 274501370 Urheberrecht: fluke samed

Bitte beachten Sie bei diesem Hobby Folgendes: 

Versicherungsschutz: Ab wann eine Drohne als zulassungs- und/oder versicherungspflichtiges Luftfahrzeug angesehen wird, ist rechtlich nicht eindeutig geregelt. Um unliebsame Überraschungen zu vermeiden, sollten Sie auf Nummer sicher gehen und eine Privathaftpflicht abschließen, bei der diese Geräte bis zu bestimmten Gewichtsgrenzen automatisch mitversichert sind. Bei Geräten über fünf Kilogramm
oder bei einer gewerblichen Nutzung muss vor dem Abheben eine Aufstiegserlaubnis beantragt werden!

Flugverbotszonen: Nicht überall ist es gestattet, mit diesem „Spielzeug“ zu fliegen. Daher sollten Sie aufpassen und sich erkundigen wenn Sie Flüge in der Nähe von Gefängnissen, Kasernen, Flughäfen, Anstalten etc. unternehmen wollen.

Persönlichkeitsrechte: Ist eine Digitalkamera am Copter angebracht, gilt es, die Persönlichkeitsrechte Dritter zu beachten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Fliegen und beraten Sie hierzu gerne ausführlich in einem Gespräch.


100 Euro Scheine im Hintergrund, davor ein angedeuteter Aktienkurs

Investmentfonds im Versicherungsmantel

Ihre clevere Alternative zur Direktanlage.

Zwei Hände halten ein Smartphone, über dem ein Mail-Symbol mit Warnhinweis schwebt

Digitale Betrugsmaschen – Risiken und Schutzmöglichkeiten

Die Digitalisierung erleichtert vieles, birgt aber auch Gefahren.

Drei Schulkinder laufen auf die Kamera zu

Berufsunfähigkeit für Schüler

Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler – macht das Sinn?

Miniatur Paar Frau und Mann auf Taschenrechner, verlinkt zu Blockbeitrag Altersvorsorge mit dem CleVesto Fondssparplan

Altersvorsorge mit dem CleVesto Fondssparplan

So geht flexible und individuelle Altersvorsorge!

Bild einer Patientenverfügung verlinkt zum Blogbeitrag  Vollmachten und Verfügungen frühzeitig regeln

Vollmachten und Verfügungen frühzeitig regeln

Sorgen Sie vor und sichern Sie Ihre Selbstbestimmung!

Pflegepersonal geht gang eines Krankenhauses entlang, verlinkt zum Blogbeitrag Stationäre Zusatzversicherung zur Krankenhausreform

Stationäre Zusatzversicherung zur Krankenhausreform

Die Krankenhausreform bringt große Veränderungen mit sich.

Top