Überspannungsschäden in Strom-, Telefon- oder Antennenleitungen

Gängige Versicherer-Prüfkriterien, um Schäden festzustellen

Wolken-Erde-Blitze können bei Einschlag elektrische Geräte bei Gewitter beschädigen. Die dann freiwerdende Energie verursacht Überspannungsschäden an der empfindlichen Elektronik. Damit nun bei einem derartigen Fall nachvollzogen werden kann, ob das Schadensbild auch mit der dazugehörigen Schilderung übereinstimmt, nutzen Versicherungsgesellschaften sog. „Blitzortungssysteme". Hinter diesen stehen professionelle Dienstleister, die auf Basis meteorologischer Datensammlungen und unter Angabe der Schadenort-Adresse und des infrage kommenden Zeitraums dem Schadenversicherer binnen kürzester Zeit evidente Auskunft darüber erteilen, inwieweit ein gemeldeter Schaden aufgrund von Überspannung verursacht sein könnte. Und wenn dann das sicher gebende Schadensbild mit der Wetterdatenabfrage übereinstimmt, kann ein Überspannungsschaden bestätigt werden!


Pflegerente vs. Pflegetagegeld

Es gibt verschiedene Wege zur Absicherung im Pflegefall.

Naturheilverfahren – im Einklang mit der Natur

Sind Sie bereit für ein Upgrade Ihres Gesundheitsschutzes?

BU- und Grundfähigkeits-Versicherung

Auch bei psychischen Problemen gibt es Möglichkeiten der Absicherung.

Irrtümer zur Berufsunfähigkeit

Es gibt einige Irrtümer, die zur Fehleinschätzung des Berufsunfähigkeitsrisikos beitragen.

Oldtimer-Versicherung: Schutz für Ihre Klassiker

Historische Schätze auf vier Rädern – eine spezielle Versicherung ist hier unverzichtbar.

Rechtzeitig Arbeitskraft absichern

Für ein sorgenfreies Leben – beruflich und privat.

Top