Rechtsschutz speziell für Gewerbetreibende
Die übliche (erweiterte) Straf-Rechtsschutzversicherung für den beruflichen Bereich (ARB-Standard) offenbart mitunter
ganz erhebliche Deckungslücken und weitreichende Einschränkungen.
Der Straf-Rechtsschutz
PERSÖNLICHE HAFTUNG: In Deutschland richtet sich ein Strafverfahren in der Regel nicht gegen das Unternehmen als juristische Einheit, sondern gegen die verantwortlichen Personen. Im Fall einer Anklage wird der entsprechende Geschäftsführer/Vorstand zur Rechenschaft gezogen, der unternehmerische Handlungszweck steht dabei im Hintergrund.
Auch bei – vermeintlich – verantwortungsvoller Ausführung der eigenen Aufgaben kann man das Ziel von strafrechtlichen Ermittlungen werden:
- Anonyme Anzeigen, ausgelöst durch einen Konkurrenten oder einen ehemaligen Mitarbeiter, müssen von der Staatsanwaltschaft geprüft und ggf. verfolgt werden (Ermittlungszwang).
- Die im Zuge der Ermittlungen aufgedeckten Zusammenhänge zwischen bestimmten Geschäftspartnern müssen bzgl. des Ermittlungszwangs verfolgt werden.
- Die Geschäftsleitung trägt eine Generalverantwortung unabhängig von der eigenen Beteiligung (Organisationsverschulden). Eine Übertragung der Verantwortung ist auch bei der Aufgabenverteilung in vertikaler Ebene nicht gegeben, vielmehr findet eine Vermehrung derer statt.
Bei Aufgabenteilung auf horizontaler Ebene besteht zwar zunächst nur Verantwortung für das eigene Ressort, dies gilt jedoch nicht bei wiederholten Störfällen, der Häufung von Verbraucher- oder Kundenbeschwerden oder in Krisensituationen. D. h. die Ausführung von Aufgaben in anderen Geschäftsbereichen desselben Unternehmens kann durchaus die eigene Person ins Zentrum von Ermittlungen bringen.

Risiken im Unternehmensbereich
- BETRIEBSSTÄTTE: Arbeitsunfälle, aufgrund von Missachtung der Vorschriften (bspw. Arbeitskleidung)
- PRODUKT: Körperverletzung des Konsumenten bei der Anwendung des Produkts (bspw. giftige Inhaltsstoffe)
- UMWELT: Boden-, Wasser- oder Luftverunreinigung (bspw. Entsorgung der Abfallprodukte; weltweit strengstes Umweltstrafrecht in Deutschland)
- WIRTSCHAFT: Unstimmigkeiten bei unternehmerischen Entscheidungen mit den Interessen von Anteilseignern, Gläubigern und Geschäftspartnern
Der Straf-Rechtsschutz hilft Ihnen
KALKULIERBARE KOSTEN
Eine feste Versicherungsprämie für die anfallenden Kosten eines Strafverfahrens
RECHTSANWÄLTE
Beauftragung eines oder mehrerer Rechtsanwälte zur Interessenvertretung im Verfahren (auch angemessene Honorarvereinbarungen des Strafverteidigers)
SACHVERSTÄNDIGEN- UND RECHTSGUTACHTEN
Beauftragung von Sachverständigen/Gutachtern (auch angemessene Honorarvereinbarungen) zur notwendigen
Unterstützung der Verteidigung im Prozess
Anfrage stellen
Klicken Sie auf Anfrage starten und füllen Sie mit nur wenigen Angaben das Formular aus.
Anruf erhalten
Beim Erstanruf bespricht unser Experte Ihre Wünsche und Vorstellungen mit Ihnen. Später kommunizieren Sie wie Sie es bevorzugen: per E-Mail, per Telefon oder auch persönlich vor Ort.
Individuelle Beratung
Mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner werden nun ausführlich Ihre Wünsche besprochen, Möglichkeiten abgeklärt und ein Rahmen abgesteckt, auf Basis dessen dann unsere Recherche beginnt.
Fertig!
Sie erhalten ein individuelles und flexibles Angebot. Wir suchen für Sie die geeignete Absicherung.