Gefahrenerhöhung durch „grüne“ Stromanlagen

Warum die Photovoltaikanlage ausdrücklich in den Vertragsbedingungen der Wohngebäudeversicherung erwähnt sein sollte.

Bildnummer: 637104109 Urheberrechte: Robert Kneschke

Photovoltaikanlagen erfreuen sich aufgrund staatlicher Förderung und ihrer ökologischen Nachhaltigkeit hoher Beliebtheit. Was viele stolze Besitzer indes nicht wissen: die Verwendung einer solchen Anlage im Falle eines Dachbrandes geht mit einer Gefahrenerhöhung einher. So ist ein in Brand geratenes Dach mitunter erheblich schwerer zu löschen, da durch die vorhandenen Solarpaneele das Löschmittel den Brandherd nur unzureichend und zeitverzögert erreicht. Um die Einsatzkräfte der Feuerwehr vor der tödlichen Gleichstromspannung der Solaranlage zu schützen, müssen spezielle Löschmittel verwendet werden, die ebenfalls höhere Kosten verursachen.

Unser Tipp: Ihre Photovoltaikanlage sollte in den Vertragsbedingungen der Wohngebäudeversicherung ausdrücklich erwähnt sein – auch in bedingungsgemäß definierter Größe. Wenn dies nicht der Fall ist, sollten Sie diese dem Versicherer unbedingt als Gefahrenerhöhung anzeigen. Oder besser noch: Ein kurzer Wink genügt, wir kümmern uns dann gerne um alles Weitere! 

 


Frau füllt ein Dokument aus

Absicherung von Beamtenanwärtern

Schon zu Beginn der Beamtenkarriere gibt es einige Besonderheiten zu beachten.

Ärztin behandelt mit Stethoskop ein Kind

Kinder als Privatpatienten

Sichern Sie Ihrem Sprössling die bestmögliche Behandlung!

Schreiner beobachtet Lehrling bei der Arbeit

Berufsunfähigkeit für Berufseinsteiger

Die BU-Versicherung lohnt sich schon zu Beginn der Ausbildung!

100 Euro Scheine im Hintergrund, davor ein angedeuteter Aktienkurs

Investmentfonds im Versicherungsmantel

Ihre clevere Alternative zur Direktanlage.

Zwei Hände halten ein Smartphone, über dem ein Mail-Symbol mit Warnhinweis schwebt

Digitale Betrugsmaschen – Risiken und Schutzmöglichkeiten

Die Digitalisierung erleichtert vieles, birgt aber auch Gefahren.

Drei Schulkinder laufen auf die Kamera zu

Berufsunfähigkeit für Schüler

Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler – macht das Sinn?

Top