Die Wohnungsbauprämie wird ab 2021 erhöht

In Sachen Wohnungsbauprämie hat sich einiges getan! Höhere Prämien und nach oben gesetzte Einkommensgrenzen. Profitieren Sie von der Förderung.

Für diejenigen, die bereits eine Wohnungsbauprämie für ihr Wohnsparkonto erhalten, lautet die gute Nachricht: Die Prämien werden ab 2021 erhöht. Und die gute Nachricht für diejenigen, die bisher aufgrund zu hohen Einkommens noch nicht von der Wohnungsbauprämie profitieren konnten: Sie könnten durch die nach oben gesetzte Einkommensgrenze nun in den Fördergenuss kommen. 

Die Wohnungsbauprämie wird ab 2021 erhöht und auch die Einkommensgrenzen werden deutlich nach oben gesetzt. Für den Anspruch auf die Prämie ist das zu versteuernde Einkommen relevant. 

 

Lassen Sie sich diese Förderung nicht entgehen. Wir empfehlen eine Prüfung, ob Sie für die neue Wohnungsbauprämie förderberechtigt sind.
Wenn Sie aktuell eine Wohnungsbauprämie erhalten, ist eventuell eine höhere Einzahlung in Ihren Bausparvertrag notwendig, um in der Zukunft die höhere Prämie zu erhalten.

Kontaktieren Sie uns gerne, damit wir die Förderfähigkeit in Ihrem individuellen Fall überprüfen können. 


Frau füllt ein Dokument aus

Absicherung von Beamtenanwärtern

Schon zu Beginn der Beamtenkarriere gibt es einige Besonderheiten zu beachten.

Ärztin behandelt mit Stethoskop ein Kind

Kinder als Privatpatienten

Sichern Sie Ihrem Sprössling die bestmögliche Behandlung!

Schreiner beobachtet Lehrling bei der Arbeit

Berufsunfähigkeit für Berufseinsteiger

Die BU-Versicherung lohnt sich schon zu Beginn der Ausbildung!

100 Euro Scheine im Hintergrund, davor ein angedeuteter Aktienkurs

Investmentfonds im Versicherungsmantel

Ihre clevere Alternative zur Direktanlage.

Zwei Hände halten ein Smartphone, über dem ein Mail-Symbol mit Warnhinweis schwebt

Digitale Betrugsmaschen – Risiken und Schutzmöglichkeiten

Die Digitalisierung erleichtert vieles, birgt aber auch Gefahren.

Drei Schulkinder laufen auf die Kamera zu

Berufsunfähigkeit für Schüler

Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler – macht das Sinn?

Top