Harmlose Kritzeleien oder gefährliche Geheimcodes?

Unauffällige Zeichen am Haus oder Briefkasten werden oft gar nicht wahrgenommen ...

Die sogenannten Gaunerzinken fallen zwar nicht sofort ins Auge, dienen allerdings Einbrecherbanden seit jeher als Geheimcodes. Schon ein einfaches Kreuz kann darüber entscheiden, ob die Diebe in Ihr Haus einsteigen oder nicht. Die Botschaft lautet z. B. „Frau lebt alleine“ oder „In diesem Haus ist Geld vorhanden“. In der Praxis folgt auf den „Späher“, der die Beobachtungen und Markierungen macht, meist einige Zeit später der Beutezug seiner Einbrecherkomplizen. Wer beim Zeitung- oder Postholen ein ungewohntes Symbol im Eingangsbereich seines Hauses entdeckt, sollte ein Foto machen und die Zeichen schnellstmöglich entfernen; bei gehäuftem Auftreten raten wir außerdem die Polizei zu informieren. Die Kriminalpolizei hält umfangreiche Informationen z. B. auf der Webseite www.polizeiberatung.de bereit. In manchen Fällen haben auch Versicherer Experten, die, insbesondere Kunden mit hochwertigem Hausrat, vor Ort kostenfrei ein individuelles Sicherheitskonzept erstellen. Ebenso haben wir Empfehlungen, welche mechanischen und elektronischen Sicherungen für Ihr Grundstück bzw. Haus sinnvoll wären. Schon eine einfache Grundstücksumfriedung schreckt z. B. viele Täter ab.

Gerne können wir in einem persönlichen Gespräch über die individuellen Vorkehrungen zur Absicherung Ihres Zuhauses sprechen. Kontaktieren Sie uns einfach!


100 Euro Scheine im Hintergrund, davor ein angedeuteter Aktienkurs

Investmentfonds im Versicherungsmantel

Ihre clevere Alternative zur Direktanlage.

Zwei Hände halten ein Smartphone, über dem ein Mail-Symbol mit Warnhinweis schwebt

Digitale Betrugsmaschen – Risiken und Schutzmöglichkeiten

Die Digitalisierung erleichtert vieles, birgt aber auch Gefahren.

Drei Schulkinder laufen auf die Kamera zu

Berufsunfähigkeit für Schüler

Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler – macht das Sinn?

Miniatur Paar Frau und Mann auf Taschenrechner, verlinkt zu Blockbeitrag Altersvorsorge mit dem CleVesto Fondssparplan

Altersvorsorge mit dem CleVesto Fondssparplan

So geht flexible und individuelle Altersvorsorge!

Bild einer Patientenverfügung verlinkt zum Blogbeitrag  Vollmachten und Verfügungen frühzeitig regeln

Vollmachten und Verfügungen frühzeitig regeln

Sorgen Sie vor und sichern Sie Ihre Selbstbestimmung!

Pflegepersonal geht gang eines Krankenhauses entlang, verlinkt zum Blogbeitrag Stationäre Zusatzversicherung zur Krankenhausreform

Stationäre Zusatzversicherung zur Krankenhausreform

Die Krankenhausreform bringt große Veränderungen mit sich.

Top