Jetzt noch attraktiver durch höheren Freibetrag

Als starke Säule neben der gesetzlichen Rentenversicherung soll vor allem die betriebliche Altersversorgung (bAV) weiter gestärkt werden.

Bildnummer: 705716659 Urheberrechte: Khongtham

Als starke Säule neben der gesetzlichen Rentenversicherung soll vor allem die betriebliche Altersversorgung (bAV) weiter gestärkt werden. Hierzu hat der Gesetzgeber das neue Betriebsrentenstärkungsgesetz auf den Weg gebracht und zum 01.01.2018 in Kraft gesetzt. Durch dieses wird es nunmehr möglich, dass Sie als Arbeitnehmer von Ihrem Gehalt bis zu 8% der Beitragsbemessungsgrenze der Rentenversicherung (West), also in 2018 insgesamt bis zu 520€ monatlich, steuerfrei in z. B. eine Direktversicherung umleiten können.

Davon wären 260 € zusätzlich auch sozialversicherungsfrei oder in Kombination mit einer Unterstützungskasse als Entgeltumwandlung sogar die vollen 8%! Unser Tipp: Nutzen auch Sie die attraktiven Steuervorteile, indem Sie etwa Ihre Gehaltserhöhung gleich komplett oder auch anteilig in eine bAV investieren. Wir zeigen Ihnen gerne, wie es geht! Sprechen Sie uns an.


Frau füllt ein Dokument aus

Absicherung von Beamtenanwärtern

Schon zu Beginn der Beamtenkarriere gibt es einige Besonderheiten zu beachten.

Ärztin behandelt mit Stethoskop ein Kind

Kinder als Privatpatienten

Sichern Sie Ihrem Sprössling die bestmögliche Behandlung!

Schreiner beobachtet Lehrling bei der Arbeit

Berufsunfähigkeit für Berufseinsteiger

Die BU-Versicherung lohnt sich schon zu Beginn der Ausbildung!

100 Euro Scheine im Hintergrund, davor ein angedeuteter Aktienkurs

Investmentfonds im Versicherungsmantel

Ihre clevere Alternative zur Direktanlage.

Zwei Hände halten ein Smartphone, über dem ein Mail-Symbol mit Warnhinweis schwebt

Digitale Betrugsmaschen – Risiken und Schutzmöglichkeiten

Die Digitalisierung erleichtert vieles, birgt aber auch Gefahren.

Drei Schulkinder laufen auf die Kamera zu

Berufsunfähigkeit für Schüler

Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler – macht das Sinn?

Top