Sicherheit für Ihren Hausneubau oder Hausumbau

Planen Sie einen Neu- oder Umbau, gilt es, einen ausreichenden Versicherungsschutz zu berücksichtigen.

shutterstock_271171484Bildnummer: 271171484 Urheberrechte: Romolo Tavani

Ein unversicherter Schaden kann Ihr Vorhaben auf Eis legen oder sogar beenden. Die Vergabe der kompletten Bauabwicklung entbindet Bauherren nicht von ihren Pflichten, z. B. der Verkehrssicherungspflicht. Eine Bauherrenhaftpflichtversicherung schützt Bauherren vor Schadensersatzansprüchen. Begründete Ansprüche werden übernommen, unbegründete Ansprüche, notfalls auch gerichtlich, abgewehrt. Doch nicht nur Schadensersatz droht Bauherren. Auch Schäden am Bauwerk selbst können eintreten, z. B. durch Starkregen, Sturm, Vandalismus und Diebstahl eingebauter Teile. Die Bauleistungsversicherung schafft hier Abhilfe. Oft lässt sich der Beitrag für diese Police auch anteilig auf die beteiligten Unternehmer umlegen, da auch deren Interessen hierüber geschützt sind. Gerne beraten wir Sie detailliert zu Ihrem Bauvorhaben.


Pflegerente vs. Pflegetagegeld

Es gibt verschiedene Wege zur Absicherung im Pflegefall.

Naturheilverfahren – im Einklang mit der Natur

Sind Sie bereit für ein Upgrade Ihres Gesundheitsschutzes?

BU- und Grundfähigkeits-Versicherung

Auch bei psychischen Problemen gibt es Möglichkeiten der Absicherung.

Irrtümer zur Berufsunfähigkeit

Es gibt einige Irrtümer, die zur Fehleinschätzung des Berufsunfähigkeitsrisikos beitragen.

Oldtimer-Versicherung: Schutz für Ihre Klassiker

Historische Schätze auf vier Rädern – eine spezielle Versicherung ist hier unverzichtbar.

Rechtzeitig Arbeitskraft absichern

Für ein sorgenfreies Leben – beruflich und privat.

Top