Noch mehr staatliche Riester-Zulagen!

Die Riester-Förderung zählt nach wie vor zu einer der effektivsten Möglichkeiten, um sich eine zusätzliche Altersversorgung aufzubauen

Bildnummer: 417627367 Urheberrechte: SP-Photo

Wer „riestert“, wird seit 2018 in Sachen Förderung stärker belohnt. So stieg die Grundzulage zu Beginn dieses Jahres von 154€ auf 175€ p.a., für neue betriebliche Riester-Verträge entfällt zudem die Beitragspflicht für die Rente in der gesetzlichen Krankenversicherung. Für jedes Kind, das nach dem 31.12.2007 geboren wurde, erhalten Sparer zusätzlich 300€ pro Jahr und Kind, für davor geborene Kinder 185€ pro Jahr. Durch diese und weitere Zulagen, etwa für Berufseinsteiger,
zählt die Riester-Förderung damit nach wie vor zu einer der effektivsten Möglichkeiten, um sich eine zusätzliche Altersversorgung aufzubauen!

Die Beiträge können im Rahmen eines besonderen Sonderausgabenabzugs auch bei der Einkommensteuer berücksichtigt werden. Wenn die Steuerersparnis höher ausfällt als die gesamte Zulagenförderung, also auch die Zulagen der Ehefrau und evtl. Kinder, gibt es mit der Einkommensteuererklärung zusätzlich eine Erstattung des Betrags, der die Zulagen übersteigt. Der Sonderausgabenabzug steht in voller Höhe (2.100€ p. a.) nur jedem unmittelbar Förderberechtigten zu. Je nach persönlicher Zielsetzung und Risikoneigung stehen dabei gleich eine ganze Reihe unterschiedlichster Anlagemöglichkeiten zur Auswahl. Lassen Sie sich daher am besten gleich noch heute von uns Ihr ganz persönliches Förderpotenzial mit passgenauen Lösungswegen berechnen und aufzeigen!


100 Euro Scheine im Hintergrund, davor ein angedeuteter Aktienkurs

Investmentfonds im Versicherungsmantel

Ihre clevere Alternative zur Direktanlage.

Zwei Hände halten ein Smartphone, über dem ein Mail-Symbol mit Warnhinweis schwebt

Digitale Betrugsmaschen – Risiken und Schutzmöglichkeiten

Die Digitalisierung erleichtert vieles, birgt aber auch Gefahren.

Drei Schulkinder laufen auf die Kamera zu

Berufsunfähigkeit für Schüler

Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler – macht das Sinn?

Miniatur Paar Frau und Mann auf Taschenrechner, verlinkt zu Blockbeitrag Altersvorsorge mit dem CleVesto Fondssparplan

Altersvorsorge mit dem CleVesto Fondssparplan

So geht flexible und individuelle Altersvorsorge!

Bild einer Patientenverfügung verlinkt zum Blogbeitrag  Vollmachten und Verfügungen frühzeitig regeln

Vollmachten und Verfügungen frühzeitig regeln

Sorgen Sie vor und sichern Sie Ihre Selbstbestimmung!

Pflegepersonal geht gang eines Krankenhauses entlang, verlinkt zum Blogbeitrag Stationäre Zusatzversicherung zur Krankenhausreform

Stationäre Zusatzversicherung zur Krankenhausreform

Die Krankenhausreform bringt große Veränderungen mit sich.

Top